- Mehlkörper
- msemenný bílek
Německo-český slovník. 2015.
Německo-český slovník. 2015.
Mehlkörper — Der Mehlkörper (auch: Endosperm oder Mehlkern) ist ein Teil von Getreidekörnern. Er hat den größten Anteil am Kornvolumen und ist damit der Hauptbestandteil des Getreidemehls. Er besteht aus Stärketeilchen, die durch das so genannte Klebereiweiß… … Deutsch Wikipedia
Getreide — Ähren von Gerste, Weizen und Roggen Als Getreide (mhd. [von der Erde] Getragenes) werden wegen ihrer Körnerfrüchte kultivierte Pflanzen der Familie der Süßgräser bezeichnet. Die Früchte dienen als Grundnahrungsmittel zur menschlichen Ernährung… … Deutsch Wikipedia
Reis — Rispe Reis ist ein aus der Reispflanze (Oryza sativa) gewonnenes Lebensmittel. Reis zählt zu den wichtigsten sieben Getreidearten und bildet als Grundnahrungsmittel die Nahrungsgrundlage eines großen Teils der Menschheit. Verschiedene Getreide,… … Deutsch Wikipedia
Wabenschicht — Der Mehlkörper ist ein Teil von Getreidekörnern. Er hat den größten Anteil am Kornvolumen. Er besteht aus Stärketeilchen, die durch das so genannte Klebereiweiß zusammengehalten werden. Das Klebereiweiß ist wichtig für die Backfähigkeit des Mehls … Deutsch Wikipedia
Getreide — Korn; Samenkorn * * * Ge|trei|de [gə trai̮də], das; s, : Pflanzen, die angebaut werden, um aus den Samen Mehl u. Ä. zu gewinnen: das Getreide wird reif; Weizen ist ein wichtiges Getreide. Syn.: 1↑ Korn. Zus.: Brotgetreide, Futtergetreide,… … Universal-Lexikon
Ausmahlungsgrad — Der Ausmahlungsgrad (oder auch die Ausbeute) beschreibt bei der Getreideverarbeitung in der Mühle, wie viel Mehl aus 100 kg Getreide hergestellt wurde. In einem modernen Mühlenbetrieb gibt es hierfür Ausbeuterechner, die die Produktion… … Deutsch Wikipedia
Getreidemühle — Moderner Walzenstuhl in einer Mehlmühle Blick in eine rec … Deutsch Wikipedia
Mühle — (hierzu Tafel »Mühlen« mit Text), Anlage zum Mahlen der Getreidekörner behufs der Gewinnung von Mehl (s. d.); im weitern Sinne heißen Mühlen Apparate, Maschinen oder Anlagen zum Mahlen von Kaffee, Gewürz, Gips, Zement, Steinen, Farben, Glassätzen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bierbrauerei [1] — Bierbrauerei (kurz Brauerei), der sich mit Herstellung von Bier befassende Industriezweig. Mit Bier bezeichnet man ein alkoholisches, noch in langsamer Nachgärung begriffenes Getränk, das im wesentlichen aus Wasser, Malz und Hopfen durch Gärung… … Lexikon der gesamten Technik
Aleuronschicht — Die Aleuronschicht (auch: Wabenschicht) ist der Bestandteil von Getreidekörnern (hauptsächlich in Weizen und Roggen), der den Mehlkörper von der äußeren Schale trennt. Die Zellen der Aleuronschicht sind dickwandig und gleichmäßig geformt, so dass … Deutsch Wikipedia
Doppelbürli — Wasserweck, Paarweck, Semmel Fränkischer Kipf … Deutsch Wikipedia